Logo
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Über uns" öffnen
    • SICP
    • Forschung- & Innovationscampus
    • Organisationsstruktur
    • Software Innovation Lab (SI-Lab)
    • SICP-Magazin "update"
    • Vorstand SI-Lab
    • SICP Mitgliederversammlung
    • SICP Steuerkreis
    • Externer Beirat
    • Mitarbeiter*innen
    • Seite "Kompetenzbereiche" öffnen
    • Artificial Intelligence
    • Digital Infrastructure
    • Digital Security
    • Human-Centered Digitality
    • Software and Service Systems Engineering
    • Seite "Innovationsbereiche" öffnen
    • Sustainable Digital Ecosystems
    • Smart Energy
    • Seamless Mobility
    • Empowered Life & Work
    • Digital Sovereignty
    • Advanced Computing
  • Forschungsprojekte
    • Seite "SICP Academy" öffnen
    • SICP Academy for Students
    • SICP Academy for Professionals
  • Mitgliedsunternehmen
    • Seite "Unternehmen" öffnen
    • Ihre Vorteile
    • Unser Leistungsspektrum
    • Worauf es uns ankommt
    • Unsere Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • Raumbuchung
  • Stellenausschreibungen
  1. SICP – Software Innovation Campus Paderborn
  2. Nachrichten
  3. Nachrichten

Nach­rich­ten

18.12.2017

ITeG-Ring­vor­le­sung "Di­gi­ta­le Ge­sell­schaft – Ei­ne Ge­stal­tungs­auf­ga­be" mit Prof. Dr. Den­nis Kun­disch

Bei der kommenden Veranstaltung in der ITeG-Ringvorlesung "Digitale Gesellschaft – Eine Gestaltungsaufgabe" am 20. Dezember hält Prof. Dr. Dennis Kundisch, Director am SICP, einen Vortrag zum Thema "Platform Revolution – Wie digitale Plattformen den Wettbewerb grundlegend verändern."

Mehr erfahren
Dr. Gunnar Schomaker erläutert das Projekt Arbeit 4.0. Foto: Fraunhofer IEM
18.12.2017

Stra­te­gie­ta­gung Spit­zen­clus­ter it’s owl

Zum 6. Strategietagung des Spitzenclusters it's OWL am 6. Dezember 2017 im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn kamen zahlreiche Vertreter von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen zusammen, um über neue Entwicklungen und Ergebnisse aus den Projekten zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.

Mehr erfahren
04.12.2017

Prof. Dr. Gre­gor En­gels neu­es Mit­glied des Exe­cu­ti­ve Com­mit­tee von In­for­ma­tics Eu­ro­pe

Prof. Dr. Gregor Engels ist als „Treasurer“ (Schatzmeister) ins Präsidium von Informatics Europe gewählt worden. In dieser Funktion ist er für die strategische Weiterentwicklung des Verbands zuständig. „Informatics Europe vertritt die Interessen der Informatik-Fachbereiche an europäischen Universitäten. In der heutigen Zeit von steigender Globalisierung und Mobilität ist es wichtig, dass die Informatik sowohl einen engen Erfahrungsaustausch zur…

Mehr erfahren
Alexander Bentkus vom VDE e. V. (l.) mit Dr. Gunnar Schomaker vom SICP.
29.11.2017

Di­a­log­fo­rum 5G – Per­spek­ti­ven für In­dus­trie 4.0

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) richtete am 24. Oktober 2017 in Berlin das „Dialogforum 5G – Perspektiven für Industrie 4.0“ aus, um den Mehrwert des neuen Mobilfunkstandards für die vernetzte Industrie zu diskutieren. Dr. Gunnar Schomaker vom SICP - Software Innovation Campus Paderborn, war als Vertreter des vom BMBF geförderte Projekts IP45G vor Ort.

Mehr erfahren
Die Teilnehmer mit Referent Florian Rittmeier (2. v. l.) und Referentin Nicole Weitzenbürger. Foto: SICP
28.11.2017

Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on dank Ge­schäfts­mo­dell-In­no­va­ti­on

Beim Schlagwort „Digitale Transformation“ denken viele zunächst an Global Player wie Amazon und Google. Doch das wesentliche Element der Digitalen Transformation sind Geschäftsmodell-Innovationen, wie sie auch von Unternehmen aus der Region seit Jahr und Tag im Kleinen wie im Großen entwickelt und umgesetzt werden. Dazu gab es am 27. November einen Workshop mit Teilnehmern aus kleinen und mittelgroßen Unternehmen verschiedener Branchen.

Mehr erfahren
Dr. Gunnar Schomaker (l.), RBe Sandra Schlesiger, Prof. Dr. Gregor Engels und Monika Gatzke (r.). Foto: Julia Negri, SICP
27.11.2017

Mi­nis­te­ri­um be­sucht SICP

Besuch vom Ministerium: Am 27. November 2017 waren RBe Sandra Schlesiger vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und Monika Gatzke, Sprecherin des NRW Kompetenzzentrums für Cyber-Physical Systems (CPS.HUB NRW) für einen Informationsbesuch beim SICP – Software Innovation Campus Paderborn.

Mehr erfahren
Foto: Holger Fischer, SICP
27.11.2017

Er­folg­rei­cher 4. Pa­der­bor­ner IT-Flash

Neuer Rekord für den Paderborner IT-Flash: 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des SICP - Software Innovation Campus Paderborn sowie der Unternehmen S&N und itemis zur vierten Veranstaltung von "Nerds & Geeks für Nerds & Geeks".

Mehr erfahren
23.11.2017

Kun­den­be­wer­tung? Aber si­cher!

Der Kunde ist König. Und als solcher durchaus anspruchsvoll. Kritik bleibt dabei nicht aus. Dennoch sollten Unternehmerinnen und Unternehmer Kundenbewertungen für sich nutzen. „Einfluss und Relevanz von digitalen Kundenbewertungen“, so lautet das Thema des Vortrags, den Prof. Dr. Dennis Kundisch, Director des Kompetenzbereichs Digital Business Innovation am SICP, beim Marketing-Club Paderborn hält.

Mehr erfahren
20.11.2017

SICP – Soft­ware In­no­va­ti­on Cam­pus Pa­der­born bei der MEiM 2017

Am 22. November findet die 16. Kongressmesse „Mehr Erfolg im Mittelstand“ (MEiM) im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) statt. Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn zeigt an seinem Stand A42 mit dem Konzept „WindCores“ ein Beispiel für die erfolgreiche Kooperation zwischen Wissenschaft und Unternehmen und wie Herausforderungen gemeinsam in die Praxis überführt werden.

Mehr erfahren
17.11.2017

Jetzt an­mel­den! Pa­der­bor­ner IT-Flash #4 mit be­reits 50 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern

Am 23. November 2017 ist es wieder soweit: Beim vierten Paderborner IT-Flash erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder vier spannende Impulsvorträge zu Trends, Technologien und Best Practices. Veranstalter sind die Unternehmen S&N und itemis sowie der SICP - Software Innovation Campus Paderborn.

Mehr erfahren
Foto: Pixabay (Speed of Light)
14.11.2017

Wei­te­re Ter­mi­ne auf­grund star­ker Nach­fra­ge: Sci­ence-Fic­tion im All­tags- und Ar­beits­le­ben

Im November 2017 finden mehrere Infoveranstaltungen zum geplanten Glasfaserausbau in allen Delbrücker Stadtteilen statt. Dr. Simon Oberthür, Manager am SICP – Software Innovation Campus Paderborn, hält in diesem Rahmen einen kurzweiligen Vortrag mit der provokativen Überschrift: „Mit Warp-Geschwindigkeit ins Internet - Science-Fiction oder Realität?“ Angesprochen sind alle Interessierten, die wissen möchten, welche Chancen sich aus der…

Mehr erfahren
Zahlreiche Gäste kamen zum 2. World Usability Day OWL. Foto: dSPACE, paderborn
14.11.2017

Er­folg­rei­cher World Usa­bi­li­ty Day | OWL

 „Warum sich Design und IT brauchen“ war nur eine von vielen Fragen, die am 2. World Usability Day OWL (WUD) beantwortet wurden. 75 Gäste folgten am 9. November 2017 der Einladung des SICP – Software Innovation Campus Paderborn und der itemis AG in die Konferenzräume der dSPACE GmbH. „Es ist schön zu sehen, wie vielen Personen die Themen Usability, User Experience oder Akzeptanz von Software hier in der Region am Herzen liegen. Allen voran…

Mehr erfahren
14.11.2017

Work­shop: „Die Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on im ei­ge­nen Un­ter­neh­men um­set­zen“

Beim Schlagwort „Digitale Transformation“ denken viele zunächst an Global Player wie Amazon und Google. Doch das wesentliche Element der Digitalen Transformation sind Geschäftsmodell-Innovationen, wie sie auch von Unternehmen aus der Region seit Jahr und Tag im Kleinen wie im Großen entwickelt und umgesetzt werden. Dazu gibt es am 27. November einen Workshop.

Mehr erfahren
Foto: SICP
13.11.2017

Ar­beits­welt 4.0: Fin­ni­sche De­le­ga­ti­on be­sucht SICP

Am 7. November 2017 war eine Delegation finnischer Unternehmensvertreter zu Gast beim SICP –Software Innovation Campus Paderborn. Dr. Gunnar Schomaker vom SIPC und Agnieszka Paruzel von der Universität Paderborn stellten den Gästen die Vorteile und Herausforderungen der HoloLens als intelligentes Assistenzsystem in der Produktion vor.

Mehr erfahren
09.11.2017

Dr. Si­mon Obert­hür bei der Cloud Ex­po Eu­ro­pe

Am 29. November 2017 hält Dr. Simon Oberthür einen Vortrag bei der Cloud Expo Europe. Sein Thema: „5G – mehr als nur ein Performanceupdate.“

Mehr erfahren
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …

Software Innovation Campus Paderborn

Schnellzugriffe
  • Kontakt
  • Anfahrt und Gebäudeplan
  • Google Maps
  • Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit