Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "About us"
    • SICP
    • Research & Innovation Campus
    • Organisational structure
    • Software Innovation Lab
    • SICP magazine "update"
    • Vorstand SI-Lab
    • SICP Mitgliederversammlung
    • SICP Steuerkreis
    • External advisory board
    • Employees
    • Open Page "Areas of expertise"
    • Artificial Intelligence
    • Digital Infrastructure
    • Digital Security
    • Human-Centered Digitality
    • Software and Service Systems Engineering
    • Open Page "Areas of innovation"
    • Sustainable Digital Ecosystems
    • Smart Energy
    • Seamless Mobility
    • Empowered Life & Work
    • Digital Sovereignty
    • Advanced Computing
  • Research projects
    • Open Page "SICP Academy"
    • SICP Academy for Students
    • SICP Academy for Professionals
  • Member companies
    • Open Page "For companies"
    • Your advantages
    • Our range of services
    • What matters to us
    • Our members
  • Events
  • Room booking
  • Job advertisements
  1. SICP – Software Innovation Campus Paderborn
  2. News
  3. Nachrichten

Na­chricht­en

20.12.2017

Arbeit­skre­is für Test und Qual­itäts­sicher­ung tagt zum Thema „Tes­t­au­to­mat­is­ier­ung in Zeiten der Di­git­al­is­ier­ung“

Der Arbeitskreis für Test und Qualitätssicherung tagt am 25. Januar 2018 zum zweiten Mal. Das Thema lautet „Testautomatisierung in Zeiten der Digitalisierung“. Der SICP - Software Innovation Campus Paderborn und die S&N CQM GmbH laden herzlich ein, um den Erfahrungs- und Ideentausch zwischen Testern, Testverantwortlichen und allen an Testprozessen Interessierten zu fördern.

Read more
Untere Reihe v. l.: Volker Hainke, Matthias Welling, Michael Athens, alle von Westfalia. Obere Reihe v. l.: Anna Robens, Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Paderborn, Nicole Weitzenbürger, Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Paderborn, Markus Dittrich, Westfalia, Florian Rittmeier, SICP, Philip Herrmann, Westfalia.
19.12.2017

Busi­ness 4.0 OWL - Neue Geschäfts­mod­elle und Wertschöp­fung­s­ketten mit IKT    

Das Projekt „Business 4.0 OWL – Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten mit IKT“ kann auf ein zweites, erfolgreiches Projektjahr zurückblicken.

Read more
18.12.2017

ITeG-Ring­vor­le­sung "Di­gitale Gesell­schaft – Eine Gestal­tung­saufgabe" mit Prof. Dr. Den­nis Kun­disch

Bei der kommenden Veranstaltung in der ITeG-Ringvorlesung "Digitale Gesellschaft – Eine Gestaltungsaufgabe" am 20. Dezember hält Prof. Dr. Dennis Kundisch, Director am SICP, einen Vortrag zum Thema "Platform Revolution – Wie digitale Plattformen den Wettbewerb grundlegend verändern."

Read more
Dr. Gunnar Schomaker erläutert das Projekt Arbeit 4.0. Foto: Fraunhofer IEM
18.12.2017

Strategi­eta­gung Spitzen­cluster it’s owl

Zum 6. Strategietagung des Spitzenclusters it's OWL am 6. Dezember 2017 im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn kamen zahlreiche Vertreter von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen zusammen, um über neue Entwicklungen und Ergebnisse aus den Projekten zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.

Read more
04.12.2017

Prof. Dr. Gregor En­gels neues Mit­glied des Ex­ec­ut­ive Com­mit­tee von In­form­at­ics Europe

Prof. Dr. Gregor Engels ist als „Treasurer“ (Schatzmeister) ins Präsidium von Informatics Europe gewählt worden. In dieser Funktion ist er für die strategische Weiterentwicklung des Verbands zuständig. „Informatics Europe vertritt die Interessen der Informatik-Fachbereiche an europäischen Universitäten. In der heutigen Zeit von steigender Globalisierung und Mobilität ist es wichtig, dass die Informatik sowohl einen engen Erfahrungsaustausch zur…

Read more
Alexander Bentkus vom VDE e. V. (l.) mit Dr. Gunnar Schomaker vom SICP.
29.11.2017

Dia­log­for­um 5G – Per­spekt­iven für In­dus­trie 4.0

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) richtete am 24. Oktober 2017 in Berlin das „Dialogforum 5G – Perspektiven für Industrie 4.0“ aus, um den Mehrwert des neuen Mobilfunkstandards für die vernetzte Industrie zu diskutieren. Dr. Gunnar Schomaker vom SICP - Software Innovation Campus Paderborn, war als Vertreter des vom BMBF geförderte Projekts IP45G vor Ort.

Read more
Die Teilnehmer mit Referent Florian Rittmeier (2. v. l.) und Referentin Nicole Weitzenbürger. Foto: SICP
28.11.2017

Di­gitale Trans­form­a­tion dank Geschäfts­mod­ell-In­nov­a­tion

Beim Schlagwort „Digitale Transformation“ denken viele zunächst an Global Player wie Amazon und Google. Doch das wesentliche Element der Digitalen Transformation sind Geschäftsmodell-Innovationen, wie sie auch von Unternehmen aus der Region seit Jahr und Tag im Kleinen wie im Großen entwickelt und umgesetzt werden. Dazu gab es am 27. November einen Workshop mit Teilnehmern aus kleinen und mittelgroßen Unternehmen verschiedener Branchen.

Read more
Dr. Gunnar Schomaker (l.), RBe Sandra Schlesiger, Prof. Dr. Gregor Engels und Monika Gatzke (r.). Foto: Julia Negri, SICP
27.11.2017

Min­is­teri­um be­sucht SICP

Besuch vom Ministerium: Am 27. November 2017 waren RBe Sandra Schlesiger vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und Monika Gatzke, Sprecherin des NRW Kompetenzzentrums für Cyber-Physical Systems (CPS.HUB NRW) für einen Informationsbesuch beim SICP – Software Innovation Campus Paderborn.

Read more
Foto: Holger Fischer, SICP
27.11.2017

Er­fol­greich­er 4. Pader­borner IT-Flash

Neuer Rekord für den Paderborner IT-Flash: 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des SICP - Software Innovation Campus Paderborn sowie der Unternehmen S&N und itemis zur vierten Veranstaltung von "Nerds & Geeks für Nerds & Geeks".

Read more
23.11.2017

Kun­den­be­w­er­tung? Aber sich­er!

Der Kunde ist König. Und als solcher durchaus anspruchsvoll. Kritik bleibt dabei nicht aus. Dennoch sollten Unternehmerinnen und Unternehmer Kundenbewertungen für sich nutzen. „Einfluss und Relevanz von digitalen Kundenbewertungen“, so lautet das Thema des Vortrags, den Prof. Dr. Dennis Kundisch, Director des Kompetenzbereichs Digital Business Innovation am SICP, beim Marketing-Club Paderborn hält.

Read more
20.11.2017

SICP – Soft­ware In­nov­a­tion Cam­pus Pader­born bei der MEiM 2017

Am 22. November findet die 16. Kongressmesse „Mehr Erfolg im Mittelstand“ (MEiM) im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) statt. Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn zeigt an seinem Stand A42 mit dem Konzept „WindCores“ ein Beispiel für die erfolgreiche Kooperation zwischen Wissenschaft und Unternehmen und wie Herausforderungen gemeinsam in die Praxis überführt werden.

Read more
17.11.2017

Jet­zt an­melden! Pader­borner IT-Flash #4 mit bereits 50 Teil­nehmer­innen und Teil­nehmern

Am 23. November 2017 ist es wieder soweit: Beim vierten Paderborner IT-Flash erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder vier spannende Impulsvorträge zu Trends, Technologien und Best Practices. Veranstalter sind die Unternehmen S&N und itemis sowie der SICP - Software Innovation Campus Paderborn.

Read more
Foto: Pixabay (Speed of Light)
14.11.2017

Weit­ere Ter­mine auf­grund stark­er Nachfrage: Sci­ence-Fic­tion im All­tags- und Arbeitsleben

Im November 2017 finden mehrere Infoveranstaltungen zum geplanten Glasfaserausbau in allen Delbrücker Stadtteilen statt. Dr. Simon Oberthür, Manager am SICP – Software Innovation Campus Paderborn, hält in diesem Rahmen einen kurzweiligen Vortrag mit der provokativen Überschrift: „Mit Warp-Geschwindigkeit ins Internet - Science-Fiction oder Realität?“ Angesprochen sind alle Interessierten, die wissen möchten, welche Chancen sich aus der…

Read more
Zahlreiche Gäste kamen zum 2. World Usability Day OWL. Foto: dSPACE, paderborn
14.11.2017

Er­fol­greich­er World Us­ab­il­ity Day | OWL

 „Warum sich Design und IT brauchen“ war nur eine von vielen Fragen, die am 2. World Usability Day OWL (WUD) beantwortet wurden. 75 Gäste folgten am 9. November 2017 der Einladung des SICP – Software Innovation Campus Paderborn und der itemis AG in die Konferenzräume der dSPACE GmbH. „Es ist schön zu sehen, wie vielen Personen die Themen Usability, User Experience oder Akzeptanz von Software hier in der Region am Herzen liegen. Allen voran…

Read more
14.11.2017

Work­shop: „Die Di­gitale Trans­form­a­tion im ei­gen­en Un­terneh­men um­set­zen“

Beim Schlagwort „Digitale Transformation“ denken viele zunächst an Global Player wie Amazon und Google. Doch das wesentliche Element der Digitalen Transformation sind Geschäftsmodell-Innovationen, wie sie auch von Unternehmen aus der Region seit Jahr und Tag im Kleinen wie im Großen entwickelt und umgesetzt werden. Dazu gibt es am 27. November einen Workshop.

Read more
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …

Quick links
  • Kontakt
  • Anfahrt und Gebäudeplan
  • Google Maps
  • Login
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Accessibility Declaration