SICP-Symposium 2023: Programm
13:30 Uhr: Empfang
14:00 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. Daniel Beverungen, Sprecher des SICP Steuerkreises
14:10 - 15:45 Uhr: Keynotes
Prof. Dr. Sabine Ammon, Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technikwissenschaften, TU Berlin
Prof. Dr. Oliver Müller, Wirtschaftsinformatik, insb. Data Analytics, Universität Paderborn: From Turing to Transformers: Past, Present, and Future of Artificial Intelligence.
Udo Littke, CEO Atos Deutschland/Eviden
15:45 - 16:15 Uhr: Kaffeepause
16:15 - 18:00 Uhr: Festakt „10 Jahre SICP – Software Innovation Campus Paderborn"
Grußworte
Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn
Volker Bibelhausen, CEO Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Ministerin Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Video)
Entwicklung des SICP
Prof. Dr. Gregor Engels, Vorstandsvorsitzender des SI-Lab im SICP
„Zehn Jahre erfolgreicher Wissenschaftstransfer” (Video)
Podiumsdiskussion: „Inter- und transdisziplinärer Technologietransfer-Campus“
Moderation: Prof. Dr. Stefan Sauer
Teilnehmer*innen:
Prof. Dr. Sabine Ammon, Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technikwissenschaften, TU Berlin
Prof. Dr. Gregor Engels, Vorstandsvorsitzender des SI-Lab im SICP
Dr. Thomas Götz, Chief Innovation & Technology Officer, Eviden Deutschland
Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn
ab 18:00 Uhr: Get together