Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "About us"
    • SICP
    • Research & Innovation Campus
    • Organisational structure
    • Software Innovation Lab
    • SICP magazine "update"
    • Vorstand SI-Lab
    • SICP Mitgliederversammlung
    • SICP Steuerkreis
    • External advisory board
    • Employees
    • Open Page "Areas of expertise"
    • Artificial Intelligence
    • Digital Infrastructure
    • Digital Security
    • Human-Centered Digitality
    • Software and Service Systems Engineering
    • Open Page "Areas of innovation"
    • Sustainable Digital Ecosystems
    • Smart Energy
    • Seamless Mobility
    • Empowered Life & Work
    • Digital Sovereignty
    • Advanced Computing
  • Research projects
    • Open Page "SICP Academy"
    • SICP Academy for Students
    • SICP Academy for Professionals
  • Member companies
    • Open Page "For companies"
    • Your advantages
    • Our range of services
    • What matters to us
    • Our members
  • Events
  • Room booking
  • Job advertisements
  1. SICP – Software Innovation Campus Paderborn
  2. News
  3. Nachrichten

Na­chricht­en

14.05.2018

Aus­gezeich­net! Pro­gramm "Gold for Ex­perts" gewin­nt "EF­DM Ex­cel­lence in Prac­tice Sil­ver Award"

Das Programm "Gold for Experts" des internationalen IT-Dienstleisters Atos hat den "EFMD Excellence in Practice Silver Award" in der Kategorie "Professional Development" gewonnen. Atos ist Partner des SICP - Software Innovation Campus Paderborn. Das interne Programm "Gold for Experts" wurde 2013 gemeinsam mit dem IfM Education and Consultancy Services der University of Cambridge und der Universität Paderborn im SICP initiiert.

Read more
Freuen sich auf die nächsten Schritte (v. l.): Rainer Riemenschneider, Ute Gieseking, Oliver Gubela (Kreis Minden-Lübbecke), Landrat Dr. Ralf Niermann, Landrat Jürgen Müller, Norbert Burmann, Martina Soddemann (Kreis Herford), Reinhard Richter (Projektleiter Richter Beratung), Christoph Mörstedt (Kreis Herford), Dr. Simon Oberthür und Dr. Johann Malcher (Kooperationspartner Richter Beratung)
08.05.2018

OWL.Kul­tur-Platt­form: SICP er­hält Zusch­lag für Di­git­al­is­ier­ung­skom­pass

Neu und ungewöhnlich: Die Kreise Herford und Minden-Lübbecke wollen gemeinsam mit ihren Städten und Gemeinden einen in Deutschland einmaligen Weg der regionalen Kulturentwicklung beschreiten. Mit Unterstützung der Landesregierung und in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro OWL soll gemeinsam ein Kulturentwicklungsplan für die beiden Kreise erarbeitet werden. Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn wird im Rahmen dieses…

Read more
Foto: SICP, Julia Negri
03.05.2018

GOLD FOR EX­PERTS: ATOS-Pro­fes­sion­als zu Gast in Pader­born

Im Rahmen des internen Programms „Gold for Experts“ kamen 30 ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des internationalen IT-Dienstleisters Atos nach Paderborn. Eine Woche lang wurden sie unter anderem zu den Themen Cloud, Mobile, Data Analytics, IoT, Technology Management, HPC, Usability & Intersection Design und Security geschult.

Read more
Teammitglieder von /upb/hack während der Midnight Sun CTF in den Räumen des Vereins C3PB. Der Wettbewerb dauerte 24 Stunden.
30.04.2018

/upb/hack be­stes deutsches Team beim Mid­night Sun CTF in Stock­holm

Die Freude war riesig. Der erste internationale Hacker-Wettbewerb und auf Anhieb Platz 8 – ein grandioser Auftakt für das Team /upb/hack, das erst vor wenigen Monaten entstand. Beim „Midnight Sun CTF“ am 14. und 15. April 2018 waren die Paderborner nicht nur das beste deutsche Team, sie ließen auch Teams zahlreicher renommierter Universitäten aus dem In- und Ausland hinter sich. Damit hat sich /upb/hack für das Finale am 16. und 17. Juni 2018 in…

Read more
23.04.2018

Jet­zt an­melden! Work­shop "Fit für das Handwerk von Mor­gen"

Digitalisierung im Handwerk: Die neuen digitalen Möglichkeiten halten auch im Handwerk Einzug. In einem kostenlosen Workshop am 15. Mai 2018 lernen die Teilnehmenden, Digitalisierung gewinnbringend zu nutzen und Herausforderungen zu meistern.

Read more
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Referenten des Workshops. Foto: SICP
23.04.2018

Er­fol­greich­er Work­shop: „Der Di­gitalen Trans­form­a­tion mit Geschäfts­mod­ell-In­nov­a­tion­en begegnen"

Beim Schlagwort „Digitale Transformation“ denken viele zunächst an Global Player wie Amazon und Google. Doch das wesentliche Element der Digitalen Transformation sind Geschäftsmodell-Innovationen, wie sie auch von Unternehmen aus der Region seit Jahr und Tag im Kleinen wie im Großen entwickelt und umgesetzt werden. Dazu gab es am 10. April 2018 einen kostenfreien Workshop in der garage33 in Paderborn. Referenten waren Dr. Christoph Weskamp und…

Read more
18.04.2018

SICP bei der Han­nov­er Messe 2018

Vom 23. bis zum 27. April findet die Hannover-Messe statt, an der sich 5.000 Aussteller beteiligen. Die Messe gibt Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich über Schlüsseltechnologien und Kernbereiche der Industrie zu informieren. Auch die Universität Paderborn ist in diesem Jahr wieder mit Netzwerkpartner und Forschung vertreten.Der SICP wird sich im Rahmen des Kompetenzzentrums Digital in NRW präsentieren.

Read more
11.04.2018

Wir sind umgezo­gen!

Der SICP - Software Innovation Campus Paderborn ist in das Untergeschoss Fürstenallee 11 (Heinz Nixdorf Institut) umgezogen.

Read more
Prof. Dr. Falco Dressler, Direktor des Kompetenzbereichs Cyber Physical Systems. Foto: SICP, Stefan Sauer.
10.04.2018

Cy­ber Phys­ic­al Sys­tems: ak­tuelle Tech­no­lo­gi­en und An­wendun­gen

Der Kompetenzbereich Cyber Physical Systems des SICP – Software Innovation Campus Paderborn hat sich am 9. April 2018 in der Zukunftsmeile/Fürstenallee vorgestellt. Prof. Dr. Falko Dressler, Direktor des Kompetenzbereichs, eröffnete den Abend. Spannende Vorträge aus der anwendungsorientierten Grundlagenforschung und angewandten Forschung boten viel Stoff für Diskussionen. Die Veranstaltung war ein gelungener Auftakt für weiteren fachlichen…

Read more
Die Organisatoren des Paderborner Tags für IT-Sicherheit und einige der Referenten (v. l.): Dr. Gunnar Schomaker, SICP; Holger Funke, secunet Security Networks AG; Martin Stecher, McAfee Germany GmbH; Paul Rösler, Universität Bochum; Dr. Jan Camenisch, IBM Research Zürich; Prof. Dr. Tibor Jager, Universität Paderborn; Prof. Dr. Johannes Blömer, Universität Paderborn; Prof. Dr. Eric Bodden; Universität Paderborn und Fraunhofer EIM. Foto: SICP, Julia Negri
22.03.2018

Er­folgs­format: Pader­borner Tag der IT-Sich­er­heit

Über 200 begeisterte Gäste, sechs spannende Workshops und Kurzvorträge, drei hochkarätige Keynotes: Das Thema IT-Sicherheit genießt im Kontext der Digitalisierung höchste Priorität. Zum 13. Mal kamen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Unternehmerinnen und Unternehmer und IT- Sicherheits-Experten sowie Interessierte auf dem Campus der Universität Paderborn zusammen, um sich über Themen wie Kryptographie, Blockchain, Ransomware, EU-DSGVO und…

Read more
19.03.2018

Work­shop: „Der Di­gitalen Trans­form­a­tion mit Geschäfts­mod­ell-In­nov­a­tion­en begegnen"

Beim Schlagwort „Digitale Transformation“ denken viele zunächst an Global Player wie Amazon und Google. Doch das wesentliche Element der Digitalen Transformation sind Geschäftsmodell-Innovationen, wie sie auch von Unternehmen aus der Region seit Jahr und Tag im Kleinen wie im Großen entwickelt und umgesetzt werden. Dazu gibt es am Dienstag, 10. April 2018, einen kostenfreien Workshop. Referenten sind Dr. Christoph Weskamp und Florian Rittmeier…

Read more
14.03.2018

Chan­cen der Di­git­al­is­ier­ung für den Kul­turbereich

Machbarkeitsanalyse zum digitalen OWL.Kultur-Portal erschienen: Zusammen mit Kooperationspartnern der Kreise und Städte in Ostwestfalen-Lippe haben das OWL Kulturbüro und der SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn eine Machbarkeitsanalyse für ein OWL-weites digitales Kulturportal entwickelt. Auf Grundlage der Ergebnisse werden nun Gespräche über die Umsetzung folgen.

Read more
Erste Prototypen entstehen. Foto: SICP, Holger Fischer
05.03.2018

Lernen 4.0: Wie sieht die beru­f­liche Bildung zukün­ftig aus?

Welches Wissen muss zukünftig vermittelt werden? Wie können technologische Settings an Berufskollegs aussehen? Wie sollten künftige Lehr- und Lernkonzepte digitale Technologien integrieren? Diesen Fragen näherten sich am 1. März Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Akteure aus Unternehmen, der Wissenschaft und der Verwaltung in einem Workshop. Mittels der Methodik des Design Thinking wurden "Lehr- und Lernkonzepte für die Zukunft der…

Read more
Florian Rittmeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am SICP - Software Innovation Campus Paderborn referierte über Digitalisierungspotenziale in Geschäftsprozessen. Foto: Kathrin Kirchner
27.02.2018

Di­git­al­is­ier­ung­spo­ten­ziale in Geschäft­s­prozessen ef­f­iz­ient und ef­fekt­iv erkennen

Im Rahmen der Fachtagung Modellierung 2018 der Gesellschaft für Informatik e.V. fand am 21. Februar 2018 der 4. Workshop Requirements Engineering & Business Process Management statt. Florian Rittmeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am SICP, hielt dort einen Vortrag zum Thema "Digitalisierungspotenziale in Geschäftsprozessen effizient und effektiv erkennen".

Read more
Windparkanlage im Kreis PB: Hier stehen aktuell ca. 450 Windenergieanlagen, die von einer Vielzahl von verschiedenen Gesellschaften betrieben werden. Foto: Gunnar Schomaker, SICP
23.02.2018

Rechnen mit neuer En­er­gie: West­falen­Wind IT und die Uni­versität Pader­born real­is­ier­en mit Wind­CORES Deutsch­lands er­sten Rechen­k­noten und…

Windenergieanlagen (WEA) können weit mehr sein als bloße ökologische Stromerzeuger. Das belegen WestfalenWind IT und der SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn mit einem gemeinsamen Weg von der Theorie bis in die Praxis. Das Konzept „WindCORES“ ist ein beeindruckender Beleg für das Potential IT-Systeme in einem Windpark nachhaltig und wirtschaftlich zu versorgen. Das Erfolgsbeispiel für die Kooperation zwischen…

Read more
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …

Quick links
  • Kontakt
  • Anfahrt und Gebäudeplan
  • Google Maps
  • Login
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Accessibility Declaration