Bereit, in die faszinierende Welt der Quantentechnologien einzutauchen?
Organisiert von Initiativen aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland
und unterstützt durch ein trilaterales Abkommen: Wir laden 75 Studierende ein.

Was gibt es zu ent­deck­en?

Quantenfachvorträge

Vorträge von Expert*innen aus den Bereichen Quantencomputing Kommunikation, Sensorik

Präsentationen

Präsentationen von Start-ups und Unternehmen aus dem Bereich der Tiefentechnologie

Karrierechancen

Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Networking

Wer kann teil­neh­men?

Nehmen Sie an dieser Erfahrung teil, wenn Sie ein Student oder eine Studentin sind, der sich für Quantentechnologie begeistert und einen Master-Abschluss in einem MINT-Bereich anstrebt. Die Kosten für Unterkunft und Teilnahme werden von den Organisatoren übernommen.

Pro­gramm

17:00 - 20:00 Uhr

Welcome drink

8:30 - 9:30 Uhr

Registrierung

9:30 - 10:30 Uhr

Willkommen

11:00 - 12:30 Uhr

Icebreaker

12:30 - 14:00 Uhr

Mittagessen

14:00 - 14:30 Uhr

Projekt-Einführung

14:30 - 16:00 Uhr

Arbeit am Projekt

16:00 - 16:30 Uhr

Fahrt in die Stadt

16:30 - 18:30 Uhr

Stadtführung

9:30 - 12:30 Uhr

Quanten-Kunst-Workshop

12:30 - 14:00 Uhr

Mittagessen

14:00 - 17:30 Uhr

Heinz-Nixdorf-MuseumsForum Besuch + Führung

9:00 - 10:30 Uhr

Vortag - Johannes Blömer

10:30 - 11:00 Uhr

Pause

11:00 - 12:30 Uhr

Vortrag - Alessandro Ciani

12:30 - 14:00 Uhr

Mittagessen

14:00 - 17:00 Uhr

Labor-Führungen

9:00 - 10:30 Uhr

Startup-Vorstellungen

11:00 - 11:30 Uhr

Pause

11:30 - 12:30 Uhr

WIQD Workshop

12:30 - 14:00 Uhr

Mittagessen

14:00 - 17:00 Uhr

Workshops

18:30 - 21:30 Uhr

Startup Abendessen
(nur für Speaker*innen und Organisator*innen)

9:00 - 10:30 Uhr

Panel

10:30 - 11:00 Uhr

Pause

11:00 - 12:30 Uhr

Ein Startup aufbauen - Dimitri van Esch

12:30 - 14:00 Uhr

Mittagessen

14:00 - 17:00 Uhr

Workshops

17:00 - 18:30 Uhr

Happy Hour

9:00 - 10:30 Uhr

Vortrag - Xavier Bonnetain

10:30 - 11:00 Uhr

Pause

11:00 - 12:30 Uhr

Vortrag

12:30 - 14:00 Uhr

Mittagessen

14:00 - 17:00 Uhr

Arbeitszeit

18:30 - 21:30 Uhr

Bankettdinner

9:00 - 10:30 Uhr

Vortrag - Harald Kübler

10:30 - 11:00 Uhr

Pause

11:00 - 12:30 Uhr

Vortrag

12:30 - 14:00 Uhr

Mittagessen

14:00 - 17:00 Uhr

Präsentationen

Auf Wieder­se­hen

Wie bleibt man in Ver­bindung?

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter EQC@quantumdelta.nl.


Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie unsere Website