Nachrichten Seite 6 von 22 vorherige 1 … 3 4 5 6 7 8 9 … 22 nächste Universität Paderborn mit Spitzenpositionen im bundesweiten CHE-Ranking 05.05.2021 | Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Universität Paderborn in allen untersuchten Disziplinen Top-Positionen. Auf dem Prüfstand standen in diesem Jahr die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie,… Sichere Software durch KI - Projekt AI-DevAssist gestartet 18.04.2021 | Mit der Förderbewilligung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) startete Anfang Januar das Projekt KI-gestützte, sichere Softwareentwicklung (AI-DevAssist) mit einer Laufzeit von drei Jahren und einem Fördervolumen von 2,24… Virtuelle Innovationsschau „Industrial Pioneers OWL“ 14.04.2021 | Hightech digital: Vom 19. April bis 4. Mai findet die virtuelle Innovationsschau „Industrial Pioneers OWL“ statt. Dabei präsentieren die großen Player und Mittelständler aus Ostwestfalen-Lippe Lösungen für die Produktion und Arbeitswelt der Zukunft.… SICP begrüßt neues Mitglied: Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen itemis AG 14.04.2021 | Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn steht für die direkte Kooperation von Wissenschaft und Unternehmen. Immer mehr Unternehmen profitieren von der Forschungs- und Innovationspartnerschaft mit der Universität Paderborn als Mitglieder des… Projekt Pro-LowCode gestartet: Software-Programmierung ohne IT-Fachkenntnisse 13.04.2021 | Um passgenaue Lösungen zur Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung von Prozessen in Unternehmensabteilungen zu entwickeln, werden im Regelfall Programmierkenntnisse und dementsprechend IT-Fachkräfte benötigt, die jedoch nicht jedem… User Experience Design – Regina Bernhaupt im Interview 13.04.2021 | Prof. Dr. Regina Bernhaupt ist Professorin für Qualitätsmessung und -analyse von dynamischen Real-Life-Systemen im Department „Industrial Design“ der Technischen Universität Eindhoven in den Niederlanden. Im Sommersemester 2021 übernimmt sie an der… Fünfte Ausgabe des SICP-Magazins "update" erschienen - nun auch als ePaper! 12.04.2021 | Die fünfte Ausgabe des SICP-Magazins "update" ist erschienen. Was erwartet Sie?! Ein Update mit aktuellen Informationen und Hintergrundberichten zum SICP! Haben Künstliche Intelligenzen Vorurteile? 26.01.2021 | Wenn Menschen argumentieren, kommen nicht selten bewusste oder unbewusste Vorurteile gegenüber Geschlechtern, Ethnizitäten oder anderen Personengruppen zum Tragen. Man spricht vom sogenannten sozialen Bias. Algorithmen, die Sprachdaten im Kontext… Software Campus sucht neue Teilnehmer*innen 25.01.2021 | Der Software Campus sucht ab dem 8. Februar wieder neue Teilnehmer*innen. Das Programm bietet Masterstudierenden und Doktorand*innen der Informatik die Möglichkeit, ein eigenes Projekt innerhalb von zwei Jahren eigenverantwortlich durchzuführen. Vierte Ausgabe des SICP-Magazins "update" erschienen 18.12.2020 | Die vierte Ausgabe des SICP-Magazins "update" ist erschienen. Was erwartet Sie?! Ein "Update" mit aktuellen Informationen und Hintergrundberichten zum SICP! Online-Workshop „Sektorübergreifende Energiesystemplanung“ 16.11.2020 | Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms solutions des OWL-Forums für Technologie und Innovation ist auch das Team des Projektes FlexiEnergy mit einer Workshopreihe vertreten. Paderborn wird Nationales Hochleistungsrechenzentrum 16.11.2020 | Das Hochleistungsrechenzentrum der Universität Paderborn wird in den neu gegründeten Verbund der Nationalen Hochleistungsrechenzentren (NHR) aufgenommen. Darüber hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) heute entschieden. Meilensteintreffen im Projekt TheaterLytics: Ein Blick auf die bisher erzielten Ergebnisse 21.10.2020 | Theaterbetriebe müssen unterschiedliche Managemententscheidungen treffen: Einige davon vor jeder Spielzeit, wie z. B. Entscheidungen zur Stückauswahl. Andere, ob zusätzliche Veranstaltungen in das Repertoire aufgenommen werden sollen, werden dagegen… SICP-Projekt KI4AS erfolgreich abgeschlossen 21.10.2020 | In vielen Bereichen, wie z.B. der Mobilität, dem Energiesektor und der Industrie, geht der Trend hin zu autonomen Systemen. Autonome Systeme sind intelligente und lernfähige technische Systeme, die in der Lage sind, mithilfe diverser Sensoren,… ENIAC-VR-Anwendung: Durch Virtual Reality den ersten Röhrencomputer neu erleben 19.10.2020 | Bildung, Ausbildung, Technik und Unterhaltung – das sind einige Bereiche, in denen Virtual Reality (VR) eingesetzt werden kann. VR bietet immer wieder neue Möglichkeiten, wenn es um die Ausbildung für komplexe Aufgaben geht, die in einer realen… vorherige 1 … 3 4 5 6 7 8 9 … 22 nächste Page 6 of 22 Kontakt Zukunftsmeile 2 33102 Paderborn +49 (0)5251 60-6081 info@sicp.de Ihre Ansprechpartner