Nachrichten Seite 5 von 22 vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 … 22 nächste 2. SICP Students‘ Day in der Zukunftsmeile 17.09.2021 | Am 21. Oktober von 14 bis 19 Uhr lädt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn zum 2. SICP Students‘ Day unter dem Motto „New Work = New Benefits? Neue Wege in die Arbeitswelt von morgen“ ein. Mitsamt zahlreicher… Paderborner Forscher*innen erarbeiten Leitfaden zur Entwicklung digitaler Plattformen 11.08.2021 | Digitale Plattformen spielen für Unternehmen sowohl im direkten Kundenvertrieb als auch beim Handel untereinander eine entscheidende Rolle. Im November 2018 ist deshalb das Innovationsprojekt „DigiBus – Digital Business“ im Rahmen des Spitzenclusters… Spannendes Programm auf der „Expedition Wissenschaft“ 04.08.2021 | In der letzten Woche der Sommerferien wird sich die Paderborner Innenstadt in ein aufregendes Ideen- und Mitmachlabor verwandeln: Vom 12. bis 14. August 2021 erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine spannende Zeitreise durch die Welt der… CHE-Ranking: Bedeutung für UPB 28.07.2021 | Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Universität Paderborn in allen untersuchten Disziplinen Top-Positionen. Vor allem der Bereich Informatik der Universität Paderborn schnitt besonders gut ab. Der Fachbereich… Zweiter Meilenstein im Projekt TheaterLytics: Ergebnisse zur Besucherforschung & zum Entscheidungsunterstützungssystem 23.07.2021 | Im Projekt TheaterLytics entwickelt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn gemeinsam mit dem Theater Paderborn und der Optano GmbH intelligente Werkzeuge zur Entscheidungsunter-stützung für Kulturbetriebe. Im Rahmen des zweiten… Dr. Frederik G. Pferdt im Interview - Googles Chief Innovation Evangelist zum Thema Innovation Mindset 23.07.2021 | Dr. Frederik G. Pferdt ist Googles Chief Innovation Evangelist sowie Adjunct Professor am Hasso Plattner Institute of Design (d.school) an der Stanford University in Kalifornien. Des Weiteren ist er Mitbegründer von The Google Garage, Schöpfer von… OWL erforscht neue Anwendungsfelder für 5G 19.07.2021 | Der neue Mobilfunkstandard 5G bietet viele Möglichkeiten, große Datenmengen schnell zu analysieren und Prozesse zu optimieren. Neue Anwendungsfelder von 5G in der beruflichen Bildung, der Mobilität und der Automatisierung erschließen drei neue… Sechste Ausgabe des SICP-Magazins "update" erschienen 19.07.2021 | Die sechste Ausgabe des SICP-Magazins "update" ist erschienen. Was erwartet Sie?! Ein Update mit aktuellen Informationen und Hintergrundberichten zum SICP! „Woche Z”: Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Zukunftsmeile/Fürstenallee treffen sich zum digitalen Kennenlernen und Netzwerken 04.06.2021 | Die Hauptmieter der Zukunftsmeile 2 (ZM 2) – der SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn, das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), S&N Invent und die Weidmüller Interface GmbH – möchten trotz… Erklärungen gemeinsam entwickeln: Neuer Sonderforschungsbereich zu künstlicher Intelligenz 25.05.2021 | Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat heute die Einrichtung eines neuen Sonderforschungsbereichs/Transregio (TRR) zum Thema „Erklärbarkeit von künstlicher Intelligenz (KI)“ an den Universitäten Paderborn und Bielefeld bekanntgegeben. In den… Forschungsprojekt zu Process Mining in der Industrie gestartet 19.05.2021 | Das sogenannte Process Mining, bei dem es um die Steuerung und Auswertung von Geschäftsprozessen auf Basis digitaler Informationen geht, findet zunehmend Anwendung in Branchen wie dem Online-Handel oder bei digitalen Plattformen. Im Bereich der… Paderborner Professor Friedhelm Meyer auf der Heide erhält den diesjährigen SIROCCO-Award für seine Strategien für mobile Roboterschwärme 18.05.2021 | Jährlich wird auf dem „Internationalen Kolloquium für strukturelle Informations- und Kommunikationskomplexität (SIROCCO)“ der Preis für Innovationen im sogenannten „verteilten Rechnen“ verliehen. Die Auszeichnung geht an Personen, die einen wichtigen… Gotik und Informatik – Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Manfred Nagl im Interview 18.05.2021 | Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Manfred Nagl leitete von 1986 bis 2009 den Lehrstuhl für Softwaretechnik an der RWTH Aachen, seit 2009 arbeitet er dort als Emeritus. 2010 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und… Automatisierter Maschinenbaulernbetrieb in Paderborn – Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen im Interview 16.05.2021 | Im Rahmen des Konzeptes der digitalen Bildungsregion OWL wurde am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg (RvWBK) in Paderborn der „Automatisierte Maschinenbaulernbetrieb“ ins Leben gerufen. In diesem sollen auf der einen Seite Schüler*innen… Forschungsarbeit verändert sich – The New Normal is on a Hybrid Spectrum! 16.05.2021 | Der Alltag an der Universität Paderborn hat sich aufgrund der Corona-Pandemie stark verändert. Dies gilt insbesondere für den Lehrbetrieb, der zurzeit in großen Teilen über Online-Plattformen abgewickelt wird. Auswirkungen durch die pandemiebedingten… vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 … 22 nächste Page 5 of 22 Kontakt Zukunftsmeile 2 33102 Paderborn +49 (0)5251 60-6081 info@sicp.de Ihre Ansprechpartner