Nachrichten Seite 21 von 22 vorherige 1 … 16 17 18 19 20 21 22 nächste Design Thinking? Heiliger Liborius! 09.06.2017 | Die Projektgruppe „Historisches Paderborn“-App traf sich Anfang Juni mit Studierenden der Kulturwissenschaften und der Informatik zu einem Design Thinking Workshop. Die Aufgabe: Wie kann man den Heiligen Liborius für eine Gruppe junger Menschen… International angesehen: 20 Jahre Fachgebiet „Datenbank- und Informationssysteme“ 15.05.2017 | Google, Smartphone, Industrie 4.0? Davon war im Mai 1997 noch keine Rede. Damals richtete die Universität Paderborn unter Leitung von Prof. Dr. Gregor Engels im Institut für Informatik das Fachgebiet „Datenbank- und Informationssysteme“ ein. Seitdem… Der SICP unterstützt kommunale Kulturarbeit bei Digitalisierung 09.05.2017 | „Digitalisierung in der kommunalen Kulturarbeit“ lautete ein Schwerpunkthema beim Treffen des Netzwerks „Kulturagenda Westfalen“ am 9. Mai in der Stadthallte Gütersloh. Vor diesem Hintergrund berichteten Dr. Simon Oberthür vom Software Innovation… Revolution 4.0: Marken sterben, Menschen arbeiten weniger 05.05.2017 | Verdrängen, davon laufen, aussitzen – mit dieser Strategie werden Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung nicht nur zu den Verlierern gehören. Sie werden schlicht untergehen. „Adapt or die“ – passe dich an oder stirb – lautet denn auch die klare… Machine Learning: Prozesse optimieren, Daten analysieren, Kosten senken 29.04.2017 | „Was steckt drin in den Daten?“ Mit dieser Frage eröffnete Dr. Simon Oberthür vom Software Innovation Campus der Universität Paderborn (SICP) seinen Vortrag vor Mitgliedern und Gästen der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld. Der Vortrag mit dem… 12. Paderborner Tag der IT-Sicherheit – ein Erfolgsformat 10.04.2017 | Anmeldestopp bei 120 Registrierungen zum 12. Paderborner Tag der IT-Sicherheit: Das ist nicht nur ein neuer Rekord, sondern auch ein Indiz dafür, welche Priorität das Thema IT-Sicherheit hat. Das Fachpublikum profitierte von sechs spannenden… Universität Paderborn untersuchte Digitalisierungsstand von Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe: Business 4.0 OWL – Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten mit Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) 24.03.2017 | Auf Basis einer breit angelegten Erhebung des Digitalisierungsstandes von Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe entwickelt die Universität Paderborn zusammen mit Unternehmen der Region digitale Strategien und Geschäftsmodelle. Die erste Projektphase von… S&N CQM zieht erste Bilanz 30.01.2017 | Im Frühsommer 2016 war die S&N CQM Consulting & Services GmbH als erstes Spin-off aus dem s-lab, Software Quality Lab der Universität Paderborn, entstanden. Ziel des Unternehmens ist es, aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft durch… SICP-Arbeitskreis „Qualitätssicherung und Testen“ startet mit Treffen am 23. März 30.01.2017 | Mit dem Schwerpunkt Qualitätssicherung und Testen laden SICP, s-lab und S&N CQM alle Test-Interessierten zu einem ersten Treffen am 23.03.2017 in Paderborn herzlich ein. Die Branchen übergreifend zunehmende… Zwei Millionen für die digitale Zukunft 18.11.2016 | Die Universitäten Paderborn und Bielefeld erhalten vom Land Nordrhein-Westfalen zwei Millionen Euro für den Aufbau eines gemeinsamen Forschungsschwerpunktes „Digitale Zukunft“. Mit einer Fachtagung wurde dieser am Donnerstag, 17. November 2016, in… Stabilität und Dynamik: Experten-Tagung über „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ 08.10.2016 | „Arbeiten in hybriden Projekten: Das Sowohl-als-auch von Stabilität und Dynamik“ – so lautete das Leitthema der Jahrestagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM) der Gesellschaft für Informatik (GI). Sie fand vom 6. bis 7. Oktober 2016 im… 11. Paderborner Tag der IT-Sicherheit 08.04.2016 | Am 7. April 2016 Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Hochschule und Verwaltung im O-Gebäude der Universität Paderborn zum Wissens- und Erfahrungsaustausch über Fragen der IT-Sicherheit. Als neuer Organisator und Anlaufstelle für… 3. Paderborner IT-Empfang 17.02.2016 | Am 16. Februar fand zum dritten Mal der Paderborner IT-Empfang im Historischen Rathaus der Stadt statt. Organisiert wurde er von der Universität Paderborn und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn. Gastredner war Prof. Dr. Gunter Dueck, der… IT-Sicherheit – eine Bestandsaufnahme 28.03.2015 | Mitarbeiterdatenschutz, Grundschutz, Smart Home, Business Continuity Management, Gegenmaßnahmen beim Hacker-Angriff, Nutzen und Gefahren offener WLANs – das waren die Workshop-Themen beim „10. Paderborner Tag der IT-Sicherheit“. Den Hauptvortrag „Zur… Leben, arbeiten und produzieren im Zeitalter des Digitalen Wandels 26.11.2014 | Wie werden wir künftig leben, arbeiten und produzieren? Diese Fragestellung diskutierten anlässlich des „2. Paderborner IT-Empfangs“ Branchenexperten und -interessierte im Historischen Rathaus. Hundertachtzig Gäste waren der Einladung der… vorherige 1 … 16 17 18 19 20 21 22 nächste Page 21 of 22 Kontakt Zukunftsmeile 2 33102 Paderborn +49 (0)5251 60-6081 info@sicp.de Ihre Ansprechpartner